Die Heilsarmee glaubt, dass das Gebet eine grosse Macht hat und in jeder Lebenssituation eine wesentliche Unterstützung bietet. Das Gebet ist umkämpft und deshalb wollen wir uns gegenseitig immer
wieder zum Gebet ermutigen. Wir sind überzeugt, dass aus der Kraft des Gebets persönlicher Gewinn und geistliche Frucht für die Heilsarmee und das Reich Gottes entsteht.
Albert Schweitzer formuliert es so: "Gebete ändern nicht die Welt. Aber die Gebete ändern Menschen und Menschen ändern die Welt."
Die Bibel ermutigt uns, dass Gott auf Gebete antwortet und Grosses bewirken kann.
"Rufe mich an, so will ich dir antworten und will dir kundtun große und unfassbare Dinge, von denen du nichts weißt." Jeremia 33, 3
Ab Februar 2021 wird während eines Jahres die territoriale Gebetskette durchgeführt und damit ganz konkret die geistliche Verbundenheit gestärkt.
(Gebetsanliegen siehe unten)
Aktuelle Woche:
Gebetswand "Ich brauche Hilfe" https://www.heilsarmee.ch/ich-brauche-hilfe
Die Heilsarmee ist da für Menschen, die Hilfe brauchen. Wir bauen auf zwei Pfeiler: unseren Glauben an Gott und das praktische Handeln. Auf dieser Seite bieten wir dir Unterstützung durch Gebet an. Wir sind überzeugt, dass Gebet etwas in deinem Leben bewirken kann!
_____________________________________________________________________________________
Gebetsanliegen März 2021
Solidaritätsaktion "Teilen und Beten" 24.2. - 28.3.2021
Zeigen wir der weltweiten Heilsarmee unsere Solidarität. Seit 1886 verzichten Salutistinnen und Salutisten jedes Jahr zur Fastenzeit auf etwas, um mit dem Ersparten die ärmsten Heilsarmee-Territorien der Welt zu unterstützen. Informieren Sie sich in Ihrem Korps, wie Sie diese Sammlung unterstützen können.
https://info.heilsarmee.ch/content/aktion-teilen-und-beten-2021
Dabei wollen wir im Gebet an unsere Partnerterritorien denken:
- Indien Ost und Nepal - Nigeria
- Singapur, Malaysia, Myanmar - Frankreich und Belgien
- Spanien und Portugal
_________________________________________________________________________________
Gebetswand "Ich brauche Hilfe" https://www.heilsarmee.ch/ich-brauche-hilfe
Auf dieser Seite bieten wir Unterstützung durch Gebet an.
_________________________________________________________________________________
März 2021 / Woche 9
1. Korps Orbe
2. Alters- und Pflegeheim Résidence Amitié Genf
3. International beten wir in dieser Woche für das Heilsarmee-Territorium Sri Lanka
_________________________________________________________________________________
März 2021 / Woche 10
1. Solidaritätsaktion "Teilen und Beten" 24.2. - 28.3.2021
2. Korps La Broye
Hier ist der Link zu unserer Website: https://la-broye.armeedusalut.ch/
Unsere Gebetsthemen:
- Die Brockenstube An unserem Standort in Moudon haben wir eine soziale Brocki, die von vielen Men-schen besucht wird, welche das Bedürfnis haben, zu diskutieren und über ihre Schwierigkeiten zu spre-chen. Diese Brocki wird ausschließlich von Freiwilligen betrieben. Wir können für diese Freiwilligen beten (die Verantwortlichen sind schon recht alt), aber auch für alle Menschen, die dort Hilfe suchen.
- Die Verteilung von Lebensmitteln. Jeden Mittwoch verteilen wir Lebensmittel an bedürftige Menschen. Das entspricht etwa hundert Familien pro Monat. Und wir haben immer mehr neue Menschen, die aufgrund der Covid 19- Situation in Schwierigkeiten geraten.
- Der Kids Club und die Aktivitäten für Kinder. Wir organisieren Aktivitäten für Kinder (meist muslimische Kinder). Aufgrund von Covid 19 haben wir diese Aktivitäten gestoppt, aber wir können sie jetzt bald wieder aufnehmen. Wir beten, dass die Kinder, welche früher die Programme besuchten, bald wieder zu-rückkehren, ebenso wie andere, neue Kinder. Und natürlich, dass Jesus ihre Herzen berührt!
3. Brocki Lausanne
4. International beten wir in dieser Woche für das Heilsarmee-Territorium Hongkong und Macau
_________________________________________________________________________________
März 2021 / Woche 11
1. Solidaritätsaktion "Teilen und Beten" 24.2. - 28.3.2021
2. Korps Vevey
3. Brocki Nyon
4. Alters-und Pflegeheim Le Phare-Elim, La Tour-de-Peilz
5. International beten wir in dieser Woche für das Heilsarmee-Territorium Malawi
_________________________________________________________________________________
März 2021 / Woche 12:
1. Solidaritätsaktion "Teilen und Beten" 24.2. - 28.3.2021
2. Korps Yverdon-les Bains
Vorstellung: Wir sind ein ziemlich altes Korps aber seit ein paar Jahren sind wir in ein neues, multikultu-relles Quartier eingebettet. Wir wünschen uns, dass unser Korps eng mit der Nachbarschaft verbunden ist.
Das ist unsere Vision: Geführt vom Heiligen Geist, wollen wir mit unserem Leben Zeugnis ablegen für das Heil in Jesus Christus. Indem wir füreinander sorgen, zeigen wir Gottes Liebe, um jeden einzelnen für das Himmelreich zu gewinnen.
Gebetsthemen:
Dankbarkeit: - Wir können weiterhin durch unsere Aktivitäten präsent sein, für unsere Nachbarschaft und die Menschen in Yverdon.
Gebetsanliegen:
- Eine Erneuerung des Geistes Gottes in unserem Korps und in jedem unserer Mitglieder.
- Eine neue Einheit, trotz dieser speziellen Zeit, besonders zwischen den Generationen.
- Unsere Nachbarschaft und unser Zeugnis, wir möchten sehen, wie unsere Nachbarschaft durch Gottes Handeln verändert wird.
3. Divisionshauptquartier Romandie / Divisionsjugendsekretariat
Die Büros der französischsprachigen Division befinden sich in Yverdon-les-Bains in einem großen, von Kindern bevölkerten Stadtteil. Die Arbeit der Abteilung besteht darin, die Arbeit der Offiziere und der Korps zu unterstützen und zu fördern sowie einige Veranstaltungen auf französischsprachiger Ebene zu or-ganisieren. Über das Réseau Evangélique Suisse arbeiten wir auch mit den verschiedenen Verbänden und evangelikalen Werken der französischen Schweiz zusammen und sind an mehreren Projekten beteiligt. Das DHQ gruppiert auch das französischsprachige Jugendsekretariat welches Lager, Weiterbildungskurse, Wochenenden und viele andere Dinge für unsere Jugendlichen organisiert. Wir organisieren auch Veran-staltungen für Senioren und Damen.
Gebetsthemen für das Jugendsekretariat: Sylvain und Céline Riard, Stéphane und Isa Huguenin:
1) Beten für die Herausforderungen von Covid 19, junge Menschen zu erreichen und anzusprechen. Beten Sie, dass die jungen Leute trotz der Absage all dieser Veranstaltungen weiter im Glauben wachsen und psychisch gesund bleiben.
2) Beten für die Kreativwoche, ein Tagescamp, das mehr oder weniger das Musikcamp im Jahr 2021 er-setzen wird. Beten für die Organisation und dafür, dass viele Kinder teilnehmen und von Jesus verwandelt werden.
3) Beten, dass Gott uns seine Weisheit und seinen Geist schenkt, damit wir bei allem, was wir in den kommenden Monaten für die Jugend organisieren werden, relevant und wirkungsvoll sind.
Gebetsthemen für die Division Romandie: Sylvette Huguenin, Mariette Streiff und Melissa Jean-Mairet
1) Beten, dass durch die Covid 19-bedingte Einstellung der Seniorengruppenangebote neue Ideen entste-hen, um in Kontakt zu bleiben und für Solidaritätsaktionen. Dass die Sorgen der Senioren gehört und ge-teilt werden und dass wir Lösungen finden für die Tatsache, dass zur Zeit die Verbindung zueinander phy-sisch nicht möglich ist.
2) Um neue Kraft für alle Offiziere und Mitarbeiter der Romandie zu beten. Für Gottesdienste, die trotz der Einschränkungen "außergewöhnliche" Begegnungen mit Gott ermöglichen.
3) Für soziale Bedürfnisse, die sehr zunehmen und dass neue Menschen und Familien, die auf diese Wei-se mit uns in Kontakt kommen, Gottes Liebe spüren und Hoffnung finden.
4. International beten wir für das Heilsarmee-Territorium Dänemark und Grönland
5. Sonntag, 28. März 2021: Internationaler Gebetstag für Kinder & Jugendliche
_________________________________________________________________________________
Mars 2021 / Woche 13
1. Solidaritätsaktion "Teilen und Beten" 24.2. - 28.3.2021
2. Heilsarmee Ungarn
3. Korps: Debrecen mit Vorposten Nyíracsád, Gyöngyös, Miskolc mit Vorposten Sajókaza
4. Reménység Centrum Gyöngyös
5. International beten wir für das Heilsarmee-Territorium Mexico
_________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
Gebetsanliegen Februar 2021
Gebetsanliegen Woche 5 / 01. - 07. Februar 2021
Korps Frutigland (Adelboden und Frutigen)
_____________________________________________________________________________________
Lorrainehof Bern – Wohnen und Pflege
Dank
Bitten
_____________________________________________________________________________________
Gebetsanliegen Woche 6 / 08. - 14. Februar 2021
Passantenheim Bern:
Das Heilsarmee Passantenheim Bern ist z.Zt. noch im Provisorium im ehemaligen Zieglerspital untergebracht.
An der Muristrasse (oberhalb vom Bärengraben wo wir normalerweise sind) wird immer noch umgebaut, die Fertig-stellung wäre einmal auf Ende Oktober 2020 geplant gewesen nun hoffen wir, dass wir in diesen Tagen, also Mitte Februar, wirklich einziehen können.
Bisher haben wir 50 Betten für "Passanten" => Wir beherbergen randständige, obdachlose, suchtmittelabhängige und manchmal gewaltbereite und psychisch schwierige Menschen. Dann gibt es Leute die einfach in Wohn-Not geraten sind oder Eheprobleme haben wie auch ausgeraubte Touristen oder arbeitsuchende Ausländer.
Herausforderungen und Gebetsanliegen:
Nach dem Umzug gibt es 25 Plätze mehr, also 75 Betten, davon 2 Familien-Doppelzimmer. Wir sind nicht sicher, ob das Haus und die Umgebung so viele "Passanten" verträgt. -> Belastung für die Nachbarschaft.
Schaffen wir das als Personal? Es gibt jeweils 1 Nachtwache (Mann oder Frau) die den Dienst dort tut.
Oft zeigen Leute ein aggressives Verhalten gegenüber Bewohnern sowie Mitarbeitern. Es werden jeden Monat 2 -3 Polizeieinsätze nötig wegen Bedrohungen und/oder Tätlichkeiten.
Es gibt manchmal gute Gespräche über Gott und das Leben, an vielen Wänden hängen Poster mit ermutigenden Versen - ein Aufenthalt im Passantenheim kann eine Chance sein, dass Leute wieder Mut oder Hoffnung bekommen und einen Wendpunkt erleben dürfen.
Wir bitten um Gebet:
_____________________________________________________________________________________
Gebetsanliegen Woche 7 / 15. - 21. Februar 2021
Sozialberatung Biel:
Gerne stelle ich unsere SoBe mit ihren verschiedenen Arbeitszweigen kurz vor:
Vielen Dank für alle Gebete.
_____________________________________________________________________________________
Gebetsanliegen Woche 8 / 22. - 28. Februar 2021
Korps Burgdorf "Mit Herz und Hand für Gott und die Menschen"
Burgdorf ist ein "buntes" Korps mit vielfältigen Angeboten für Jung und Älter. Unsere Schwerpunkte sind im Leitbild im Anhang formuliert.
Wir danken
• für die positive Korpsgemeinschaft
• für die verschieden Angebote und ihre Möglichkeiten: Gottesdienste, Gebetstreffen, Musikkorps,
Tamburin-gruppe, Frauengruppe, Mittagstisch
Wir beten
• für den Prozess der Entwicklung mit der neuen Korpsstruktur, dass alle ihren Platz finden im Korps
• für eine gute Zusammenarbeit im Korpsleitungsrat und Korpsrat
• für die Predigtserie toserve
Juniorkorps
Wir danken für die
• Kinder in unserem Korps: Royal Rangers, Kigo, Babysong, JS-Einführungskurs
• Mitarbeitende im Juniorkorps und ihr Engagement
Wir beten
• Für den Aufbau einer Teenager- und Jugendarbeit und für geeignete Mitarbeiter dafür
• um Wegweisung, wie wir Kinder in den Quartieren erreichen können
• für Verstärkung im Mitarbeiterteam
Umsetzung Bauprojekt, geplant Mai – Dezember 2021
Wir beten
• dass die eingereichte Baubewilligung genehmigt wird,
• für einen zeitgerechten Start und Ablauf der Bauarbeiten,
• wir bitten um Bewahrung vor Unfall
• dass Gott die finanziellen Mittel schenkt
• neue Mieter nach der Renovation: dass Gott Mieter vorbereitet für die Wohnungen im 1. OG
_____________________________________________________________________________________
Sozialberatung Bern:
Der Link auf unsere Homepage ist: www.passantenhilfe-bern.ch
Die Nöte der hilfesuchenden Menschen werden in den letzten Wochen immer komplexer und grösser. Die Auswirkungen der Coronakrise zeigen sich immer deutlicher. So erbeten wir
_____________________________________________________________________________________
Begleitetes Wohnen Bern: